![]()
Das erfolgreiche Führen eines Unternehmens erfordert den permanenten Zugriff auf die erfolgsrelevanten Unternehmensparameter. Um diese Parameter zielgerichtet beeinflussen zu können, ist eine jederzeitige Transparenz der Tragweite und des aktuellen Zustands dieser Kenngrößen erforderlich. Die enorme Bedeutung eines durchgängigen Controllings und die Notwendigkeit zur Schaffung und Integration geeigneter Instrumente zur aktiven und effektiven Unternehmenslenkung ist unbestritten. MIS ist Information mit System. "Denn wer schon viel versteht, dem wird die volle Erkenntnis geschenkt werden. Wer aber wenig versteht,
dem wird auch noch die geringe Erkenntnis verloren gehen." MIS schafft bzw. sichert die Entscheidungsgrundlagen als Basis unternehmerischen Handelns.
Trotz weit verbreiteter Abstraktion und Reduzierung auf Zahlenwerke ist Unternehmensführung ein sensibler sozialer Prozess. Glaubwürdigkeit des Managements sowie Termin- und Zieltreue sind somit von übergeordneter Bedeutung für die Bereitschaft der Mitarbeiter zur Umsetzung der gestellten Aufgaben. "Weil ihm seine Landsleute nicht glaubten, tat er dort nur wenige Wunder."
Die verschiedenen Managementansätze, ob amerikanisch, europäisch oder asiatisch, haben eines gemeinsam:
Die Erfordernis, eine Augenblicksbestimmung des Zustandes aller betrieblichen Prozesse exakt abzubilden.
Erst ab diesem Punkt ist die Unternehmensleitung handlungsfähig. Beispiel:Ein großes Problem stellt die Erlösqualität im westeuropäischen Ausland dar. Die Aktivitäten im Rahmen der Integration des MIS würden sich in diesem Fall auf den Aufbau der Vor- und
Nachkalkulation sowie der Deckungsbeitragsrechnung konzentrieren. Grundsätzlich fokussiert APERCO bereits
im Vorfeld der MIS-Integration durch Gespräche mit dem Kunden
MIS stellt Lösungen für alle erforderlichen Betriebsprozesse zur Verfügung. Neben Auftragseingang,
Auftragsbestand und Umsatz können Module zur Deckungsbeitrags- sowie zur Ergebnisrechnung, zur
Investitionsplanung, zu Vorräten oder Personal implementiert werden. Eine Reihe weiterer Systembausteine
runden die Möglichkeiten des MIS ab. Selbstverständlich können im Rahmen von
Beispiel:Der Auftragsbestand sowie neuer Auftragseingang bilden die Basis für die Umsatzpotentialanalyse in MIS. Sie erkennen die Ausprägungen jener Aufträge, welche aufgrund hoher Durchlaufzeiten die Liquiditätssituation des Unternehmens verschlechtern.
Mit MIS setzen Sie auf langjähriges Know-How im Controlling. APERCO versteht Ihre betrieblichen Zusammenhänge und unterstützt Sie bei der Lösung anstehender Probleme - ob strategisch oder im Tagesgeschäft. Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit. Lassen Sie uns wissen, wo Ihnen "der Schuh drückt". Lernen Sie uns kennen und Sie erhalten Gelegenheit, sich im Rahmen eines MIS-Pilotprojektes von der erfolgreichen Zusammenarbeit mit APERCO zu überzeugen. Geichzeitig können Sie ein maßgebliches Problem in Ihrem Unternehmen ad acta legen. Beispiel:APERCO implementiert in Ihrem Unternehmen das MIS-Modul für Auftragbestand. Sie lernen APERCO zum Festpreis mit festem Implementierungstermin kennen, und profitieren von der verbesserten Transparenz durch die POC-Analysen (Percentage of Completion) und können gezielt zeitlichen Umsatzverzug durch Rückstände im Auftragsbestand auswerten - Sie wissen, "wo Sie den Hebel ansetzen müssen".
Dokumentationen Copyright © APERCO AG AVS - Anwendung AVS - Versionen DokuView - Anwendung DokuView - Technologie DokuView - Versionen DokuView - Medien MIS - Anwendung MIS - Technologie MIS - Versionen MaklerOffice ImmobilienMakler HausVerwalter VersicherungsMakler AdressManager Consulting Solution Customizing Customizing - APERCO Individual Customizing - APERCO WebServices Outsourcing Schulungen Technologie - Betriebssicherheit Technologie - Ergonomie Technologie - Performance Jobs Ausbildung - Konzept Ausbildung - Profil über APERCO Referenzen Partner Impressum AGB Datenschutz |
||||